FrauenElv mit Topleistung im ersten Heimspiel des Jahres
Nach der zwar guten Leistung, aber 0:1-Niederlage im ersten Regionalliga-Spiel des neuen Jahres beim SC Bad Neuenahr hat die FrauenElv im ersten Heimspiel 2025 richtig aufgetrumpft. Die Mannschaft von Trainer Gaspare Alaimo besiegte die SG 99 Andernach II vor mehr als 150 Zuschauern in Friedrichsthal mit 6:0 (3:0) und dominierte das Geschehen klar. Der Gegner hatte in der gesamten Partie nur eine Chance durch einen Distanzschuss der Ex-Elversbergerin Joelina Martini, ansonsten spielte nur eine Mannschaft, die SVE.
Von der ersten Minute an entwickelte die FrauenElv enormen Druck auf das gegnerische Tor – und wurde früh belohnt mit dem Treffer von Lena Reiter. Es folgten Chancen beinahe im Minutentakt, darunter auch zwei Lattentreffer. Noch vor der Pause erzielte Jugendspielerin Ina Keller einen Doppelpack, damit war die Partie praktisch entschieden. Die SVE hatte aber nicht genug und hielt das Tempo auch nach der Halbzeit hoch. Mit ihrem ersten Ballkontakt nach ihrer Einwechslung in der Pause traf Rachel Kirps zum 4:0, es folgten weitere Treffer von Lena Reiter und der starken Alissa Andres kurz vor dem Ende. Nur in den letzten 30 Minuten ließ die SVE den Gegner ein wenig aus der Umklammerung, ohne allerdings die Spielkontrolle zu verlieren.
Mit viel Selbstvertrauen geht es für einen Teil der Mannschaft nun am kommenden Freitag zur deutschen Futsal-Meisterschaft nach Duisburg, wo am Samstag, 22. März, die Vorrundenspiele gegen den Futsal-Club UFC Münster und den 1. FC Union Berlin anstehen. In der Regionalliga Südwest stehen danach zwei weitere Heimspiele an – am 30. März in Friedrichsthal gegen Wormatia Worms und am 06. April in Göttelborn gegen den 1. FSV Mainz 05.
SVE: Schillo – Martin, Goyn, Wagner (46. Kirps), Reiter, Cochlovius Quintanero (59. Josten), Keller (59. Schmit), Grünnagel (59. Wittling), Junold, Andres, Crnaveri.
Tore: 1:0 Reiter (4.), 2:0 Keller (17.), 3:0 Keller (40.), 4:0 Kirps (50.), 5:0 Reiter (62.), 6:0 Andres (90.).