Kein Durchkommen gegen Preußens Abwehrbollwerk: Unsere Elv unterliegt Münster mit 0:1
Unsere Elv musste am 26. Spieltag der 2. Bundesliga gegen Preußen Münster eine bittere 0:1-Heimniederlage einstecken. Vor 10.157 Zuschauerinnen und Zuschauern in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde war die Mannschaft von Horst Steffen über 90 Minuten das bessere Team, scheiterte aber immer wieder an der dicht gestaffelten Gästeabwehr. Am Ende entschied ein Treffer nach einer Standardsituation das Spiel zugunsten der Gäste.
Während Horst Steffen nach dem 1:1 von Kaiserslautern keinen Grund hatte, seine StartELV zu ändern, musste Gäste Coach Sascha Hildmann auf seinen gelbgesperrten Mittelfeldakteur Jorrit Hendrix verzichten. Für ihn rückte der zuletzt erkrankte Luca Bazzoli in die Mannschaft. Außerdem kehrten der Saarländer Joshua Mees und Mikkel Kirkeskov in die Startformation zurück.
Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie, in der die Gäste zu Beginn noch munter mitspielten und sich keinesfalls auf die Defensive beschränkten. Die ersten beiden Halbchancen gehörten aber der SVE, doch sowohl der Abschluss von Muhammed Damar als auch der von Tom Zimmerschied wurden im letzten Moment noch entscheidend abgefälscht. Die beste Möglichkeit zur Führung hatte Damar nach 17 Minuten auf dem Fuß, der – von Lukas Petkov schön in Szene gesetzt – aus halbrechter Position vor dem Preußen-Tor auftauchte, seinen Heber über Johannes Schenk aber knapp am Pfosten vorbeisetzte. Spätestens ab jetzt war die SVE klar Herr im Hause, hatte deutlich mehr Spielanteile und drängte den Gegner zunehmend in die eigene Hälfte. Preußen Münster zog sich bei Elversberger Ballbesitz tief zurück und errichte vor dem eigenen 16-Meter-Raum mit zwei Fünfer-Ketten ein regelrechtes Abwehrbollwerk. Die SVE rannte immer wieder an, fand aber kaum Lücken gegen die gut gestaffelte Preußen-Defensive. So blieb es bis zur Pause beim 0:0-Unentschieden.
Die erste Chance in der zweiten Halbzeit gehörte den Gästen, doch Florian Picks Schuss aus 20 Metern streifte nur die Oberkante der Latte. Die SVE antwortete mit entschlossenen Angriffen und hatte in der Folge gleich mehrmals die Führung auf dem Fuß. Nach 49 Minuten segelte eine Hereingabe von Tom Zimmerschied an Feind und Freund vorbei durch den Fünfmeterraum. Kurz darauf konnten Abschlüsse von Fisnik Asllani und Muhammed Damar von Kirkeskov und Bazzoli in letzter Sekunde geblockt werden. Es ging weiter in Richtung des Münsteraners Tor, doch die Flanke des eingewechselten Manuel Feil fand keinen Abnehmer. Und auf einmal meldete sich auch Münster wieder an, und wie: Haralambos Makridis zog einfach mal aus der Distanz ab und traf mit seinem strammen Schuss nur den rechten Innenpfosten (69). Und kurz darauf gingen die Preußen tatsächlich in Führung. Nach einem Eckball vom Lorenz und Kopfballverlängerung von Koulis fiel der Ball Simon Scherder vor die Füße, der die Kugel aus kurzer Distanz ins Tor knallte. Was jetzt folgte, war ein einziger Sturmlauf der SVE, der aber an diesem Tag leider nicht mehr von Erfolg gekrönt werden sollte. Die Preußen-Defensive warf sich in jeden Ball und brachte mit viel Glück und Geschick den knappen Vorsprung über die Zeit.
Am kommenden Wochenende findet aufgrund der Länderspielpause kein Spiel statt. Weiter geht es mit der 2. Bundesliga erst am Freitag, 28. März: Für unsere Elv steht dann ein Auswärtsspiel beim Hamburger SV auf dem Programm. Anstoß im Volksparkstadion ist um 18.30 Uhr. Infos zum Ticketvorverkauf etc. gibt es hier.