Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Allgemein|Jugend|U21|

Keine Punkte für die Junioren – U21 unterliegt dem Tabellenführer knapp

U21:
Unsere U21 hat am Freitagabend ihr Saarlandliga-Heimspiel gegen den Tabellenführer FSV Jägersburg nur knapp verloren. Nachdem unser Team zwischenzeitlich sogar in Führung gehen konnte, musste es am Ende eine 1:2 (1:2)-Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft fand dabei zunächst gut ins Spiel und konnte ein ums andere Mal den Tabellenführer im Mittelfeld überwinden – folgerichtig fiel auch das 1:0 für die SVE. Ein langer Ball vom gegnerischen Torwart konnte durch Finn Schmitt abgefangen und über Tim Heintz zu Nathan Benndorf auf die linke Seite gespielt werden. Der gut postierte Xhenis Kryeziu im Zentrum verwertete den Ball direkt mit einem präzisen Torschuss zur SVE-Führung (14.). In den folgenden Minuten gab es für beide Mannschaften keine zwingenden Torchancen – bis zur 38. Minute, als die Jägersburger einen Abstimmungsfehler in der Elversberger Hintermannschaft zum 1:1 ausnutzen konnten. Torschütze war Mike Scharwath. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ging der Gast dann durch einen berechtigten Strafstoß, den Daniel Dahl verwandelte, mit 1:2 in Führung (43.). In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein zerfahrenes Spiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Auch ein leidenschaftliches Aufbäumen gegen die drohende Niederlage wurde nicht belohnt und somit blieb es bei einer knappen Niederlage. Das nächste Liga-Spiel steht für unsere U21 nun am Sonntag, 03. November, um 14.30 Uhr in Jägersfreude gegen den SV Saar 05 an.

U19:
Unsere A-Junioren haben am Sonntag ihr Auswärtsspiel in der U19-DFB-Nachwuchsliga bei den Stuttgarter Kickers recht deutlich mit 0:4 verloren. Die Mannschaft von Trainer Dimitri Abazadze konnte die erste Halbzeit noch offen gestalten, dennoch gelang dem Gastgeber in der 29. Minute durch Mika Seeger die 1:0-Führung. Nach dem Seitenwechsel dauerte es nicht lange, bis Stuttgart das nächste Zeichen setzte und durch Oskar Hencke auf 2:0 erhöhte (50). Unser Team versuchte anschließend alles, um noch mal in die Partie zurückzukommen, musste dann aber gegen Ende noch zwei weitere, späte Gegentore hinnehmen. Muhadin Sulejmani (84.) und Kenan Dogan (90.) sorgten für den 4:0-Endstand. An diesem Wochenende geht es für unsere U19 mit dem zweiten Auswärtsspiel in Folge weiter. Am Samstag, 02. November, ist die Mannschaft dabei um 14.00 Uhr beim SC Freiburg zu Gast.

U17:
Unsere B-Junioren haben am Sonntag in der U17-DFB-Nachwuchsliga einen gebrauchten Tag erwischt. Im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim kassierte die Mannschaft von Trainer Marc Groß eine bittere 0:12-Klatsche. Dabei kam unsere U17 eigentlich ordentlich in die Partie und zeigte zunächst eine eine engagierte und couragierte Leistung gegen eines der Topteams des Landes. Die SVE spielte sich in den ersten zehn Minuten einige Chancen heraus und ließ umgekehrt wenig zu. Ab der 12. Minute und dem Führungstreffer der Gäste durch Nevio Ostheimer kippte das Spiel aber und Hoffenheim zeigte seine ganze Klasse. Nach weiteren Toren von Zain Biazid (14.), erneut Ostheimer (17./28.) und David Creta (26./43.) lag die SVE zur Pause bereits vorentscheidend mit 0:6 zurück. In vielen Situationen waren die Hoffenheimer den entscheidenden Schritt schneller und zeigten, warum sie einer der Favoriten für die Meisterschaft in dieser Altersklasse sind. In der zweiten Halbzeit setzte sich das Bild so fort. Neno Zezelj (53./78./80.) sowie erneut Creta (59.) und Ostheimer (67./68.) schraubten das Ergebnis für die TSG-Junioren auf 12:0 in die Höhe. „Insgesamt ein gebrauchter Tag unserer Jungs, die viel Leidenschaft vermissen ließen“, sagte Trainer Marc Groß. Die U17 tritt an diesem Mittwoch, 30. Oktober, um 18.30 Uhr im Saarlandpokal auswärts bei Palatia Limbach an. In der DFB-Nachwuchsliga geht es dann am Samstag, 02. November, um 10.00 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken weiter.