Zum Inhalt Zum Hauptmenü

1. Mannschaft|Allgemein|

„Kurven-Kultur“ am 08. April im Medienzentrum der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde

Um auch außerhalb der Spieltage die Verbundenheit und das Vereinsleben zu stärken, startet bald unsere neue Veranstaltungsreihe „Kurven-Kultur“ für alle Freunde und Fans der SV Elversberg! In losen zeitlichen Abständen werden gemeinsame Events und Aktionen durchgeführt – zum Auftakt findet dabei am Dienstag, 08. April, ab 18.30 Uhr im Medienzentrum der URSAPHARM-Arena eine Lesung des Autors Jörg Heinisch („Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele“) statt.

Worum geht’s bei der Lesung?
Kuriositäten, verrückte Pannen und unglaubliche Geschichten aus der Welt des Fußballs – mit Erzählungen, Fotos und Videos bringt Jörg Heinisch außergewöhnliche Fußballmomente zum Leben. In der Lesung aus seinem Buch „Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele“ nimmt er euch mit auf eine Reise durch die faszinierendsten und skurrilsten Ereignisse der Fußballgeschichte. Erfahrt, wieso ein Spiel 15 Mal verschoben werden musste, wie ein brasilianischer Balljunge ein Tor erzielte, wie ein Fußballer mit dem Ball ein Flugzeug vom Himmel holt oder wieso ein Klub beide Tore verteidigte. Auch für Nichtfußballinteressierte und Büchermuffel geeignet! Im Anschluss an die Lesung kann das Buch für 20€ vor Ort erworben werden.

Allgemeine Infos und Anmeldung:
Der Eintritt zur Lesung am 08. April ist frei, die Veranstaltung ist jedoch auf 50 Gäste beschränkt. Eine Anmeldung per Mail an fanbetreuung@sv07elversberg.de ist daher verpflichtend (Anmeldeschluss: Freitag, 04. April). Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr, parken könnt ihr auf dem alten Kunstrasen direkt hinter der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde (siehe Grafik). Kleine Snacks und Getränke sind am Veranstaltungsabend vor Ort erhältlich (nur Bargeldzahlung).

Auf einen Blick:
– Kurven-Kultur: Lesung aus „Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele“ von Jörg Heinisch
– Datum: Dienstag, 08. April 2025, 18.30 Uhr (Anmeldung erforderlich)
– Einlass: ab 17.30 Uhr

Meldet euch an, kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!