Leverkusen zeigt seine Qualität, unsere Elv unterliegt im DFB-Pokal
Bereits im Vorfeld war klar, dass das DFB-Pokal-Spiel unserer Elv beim Deutschen Meister und Pokalsieger Bayer 04 Leverkusen eine Riesenherausforderung werden würde. Und der Titelverteidiger zeigte dann auch erwartungsgemäß die Qualität, die in seinem Team steckt. Unsere Elv unterlag am Dienstagabend in der 2. Pokal-Runde auswärts mit 0:3 (0:3), dennoch bleibt ein mutiger Auftritt der SVE, die bis zum Schluss für den Ehrentreffer gekämpft und wie die rund 2.000 mitgereisten Elversberger Anhänger in der BayArena alles gegeben hat.
Aufseiten der SVE fehlte dabei neben den Langzeitverletzten auch Kapitän Robin Fellhauer (Sprunggelenk) – Horst Steffen schickte stattdessen Arne Sicker von Beginn an in die Partie und passte auch die taktische Ausrichtung in Leverkusen an, um vor allem defensiv für Stabilität zu sorgen. Dennoch erwischte der Gastgeber unsere Elv schon früh eiskalt. Zwei Mal war es Patrik Schick, der mit seinem Doppelpack in der 2. und 9. Minute die Werkself schnell in die Spur brachte. Zuerst schob der Stürmer nach einer flachen Hereingabe von links zum 1:0 ein, wenige Minuten später lenkte Nicolas Kristof im SVE-Tor eine Leverkusen-Flanke noch ab, Schick konnte aber abstauben und erneut aus kurzer Distanz treffen. Trotz des schwierigen Starts fing sich die Elv von der Kaiserlinde aber noch mal. Auch wenn Leverkusen das dominante Team blieb, suchte die SVE ihre Chancen, um nach vorne zu kommen. Dass Aleix Garcia in der 36. Minute dann für den Bundesligisten einen Traum-Freistoß aus 25 Metern unhaltbar in den Winkel hämmerte und damit das 3:0 erzielte, war entsprechend bitter, zeigte aber die Qualität des Gegners. Kurz vor der Halbzeit gab es dennoch zwei Riesenchancen der SVE auf den Anschluss: Erst scheiterte Muhammed Damar mit einem guten Freistoß aus 20 Metern am Bayer-Keeper Kovar (41.), wenig später fand auch Elias Baum mit einem starken Volleyschuss in Kovar seinen Meister (45.).
Der mutige Auftritt der Elversberger setzte sich auch nach dem Seitenwechsel fort. Nach einem guten Abschluss von Asllani (56.) hatten anschließend der eingewechselte Filimon Gerezgiher und Lukas Pinckert nach einem Eckball eine richtig starke Doppelchance auf das 1:3 (57.). In der 80. Minute nutzte Paul Stock einen Leverkusener Fehler und lief vielversprechend in Richtung Strafraum, sein letzter Pass auf den gut platzierten Gerezgiher war aber nicht genau genug, um den Abschluss herbeizuführen. Insgesamt zwölf Eckbälle erspielte sich unsere Elv in der BayArena – ein klares Zeichen, dass die SVE gewillt war, zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Nach der guten zweiten Halbzeit wäre dieser auch verdient gewesen, trotzdem musste unser Team das 0:3 gegen den Titelverteidiger am Ende hinnehmen. Die Fans feierten die Mannschaft dennoch für den Auftritt – genauso wie unseren Coach Horst Steffen, der am Dienstag auf den Tag genau vor sechs Jahren sein Amt bei der SVE angetreten war. So bleiben auch trotz der Niederlage viele positive Eindrücke, die unsere Mannschaft mitnehmen kann.
Der volle Fokus geht jetzt wieder auf die 2. Bundesliga. Dort steht am Samstag, 02. November, um 13.00 Uhr das Auswärtsspiel beim SSV Jahn Regensburg an, der seinerseits das Pokal-Spiel am Dienstag gegen de SpVgg Greuther Fürth mit 1:0 gewinnen konnte. Gäste-Tickets für die Partie in Regensburg gibt es ebenso wie die Fanbus-Tickets derzeit noch im Online-VVK (hier klicken).