Ticket-VVK für das Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth | 15.02.25
Zuhause gegen das Kleeblatt! Am Samstag, 15. Februar, empfängt unsere Elv um 13.00 Uhr die SpVgg Greuther Fürth in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde. Der Ticket-VVK für die Partie beginnt an diesem Mittwoch, 29. Januar, und läuft wie gewohnt in drei Phasen ab. Für die Westtribüne (E1) gehen dabei vorerst die gesicherten 400 Heim-Tickets in den Verkauf. Sobald die Kapazität auf der Westtribüne erhöht wird und damit auch weitere Tickets in den Verkauf gehen können, werden wir hierüber gesondert informieren.
Inhaber einer ELVer-Karte haben noch bis zum morgigen Dienstag, 28. Januar, um 10.00 Uhr die Möglichkeit, ihren angestammten Platz auf der B-Tribüne für drei weitere Heimspiele zu verlängern (für detaillierte Infos hier klicken). Anschließend verfällt die Reservierung automatisch, und nicht erworbene Tickets auf der B-Tribüne gehen in das Kontingent für den allgemeinen VVK über.
1.VVK-Phase (29.01-30.01.): SVE-Mitglieder
Die erste VVK-Phase für das Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth richtet sich an SVE-Mitglieder und läuft von Mittwoch, 29. Januar, 10.00 Uhr, bis Donnerstag, 30. Januar, 16.00 Uhr. In diesem Zeitraum haben SVE-Mitglieder die Möglichkeit, sich über den Online-Ticketshop (hier klicken) und dort über ihr Online-Kundenkonto jeweils bis zu 2 Tickets für die Partie gegen das Kleeblatt zu sichern.
Familien, die eine Familien-Mitgliedschaft bei uns abgeschlossen haben, können Tickets für die entsprechende Anzahl der hinterlegten Familienmitglieder erwerben. Dabei hat das Familienmitglied, das bei uns als zahlende Person der Familie eingetragen ist, die Möglichkeit, die Tickets für sich und die weiteren Familienmitglieder online zu erwerben.
Bei Rückfragen können sich Mitglieder an unsere Ticket-Hotline wenden: 01806-510023 (Mo-Sa 08.00 Uhr – 20.00 Uhr, So/Feiertag 10.00 Uhr – 20.00 Uhr / 0,20 Euro pro Anruf inkl. MwSt. aus allen Netzen).
2. VVK-Phase (30.01-03.02.): SVE-Mitglieder und Dauerkarteninhaber
Die zweite VVK-Phase für die Partie gegen die SpVgg Greuther Fürth richtet sich weiterhin an die SVE-Mitglieder und darüber hinaus an Dauerkarteninhaber/Dauerkartenkäufer*, die ebenfalls bis zu 2 weitere Tickets zusätzlich zu ihrer Dauerkarte erwerben können. Diese Phase läuft von Donnerstag, 30. Januar, um 16.00Uhr, bis Montag, 03. Februar, um 10.00 Uhr. Dauerkarteninhaber können hier nach Vorlage ihrer Dauerkarte im SVE-Fanshop zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre zusätzlichen Tickets erwerben (Di-Do: 16-18 Uhr, Fr: 10-12 Uhr), Dauerkartenkäufer* können für den Ticket-Kauf auch den SVE-Onlineticketshop nutzen.
*Beim Ticket-Erwerb wird aus technischen Gründen zwischen Dauerkarteninhabern und Dauerkartenkäufern unterschieden:
Dauerkartenkäufer sind die Personen, die ihre Dauerkarte selbst online gekauft haben und somit ein Online-Kundenkonto im SVE-Onlineticketshop besitzen. Um den VVK-Vorteil (Phase 2) online nutzen zu können, ist ein registriertes Online-Kundenkonto notwendig.
Dauerkarteninhaber können auch Personen sein, die ihre Dauerkarte über Dritte als Geschenk, Familienangehöriger oder ähnliches erhalten haben, sich damit nicht eigenständig online eine Dauerkarte gesichert haben und somit nicht über ein Online-Kundenkonto verfügen. Damit auch dieser Personenkreis den VVK-Vorteil (Phase 2) nutzen kann, ist hier ein Ticket-Erwerb zwar nicht online, aber zumindest im SVE-Fanshop in der Lindenstraße nach Vorlage der Dauerkarte möglich.
Bei Rückfragen können sich Mitglieder und Dauerkarteninhaber an unsere Ticket-Hotline wenden: 01806-510023 (Mo-Sa 08.00 Uhr – 20.00)
3. VVK-Phase (ab 03.02.): freier Verkauf
Sollten zu diesem Zeitpunkt noch Tickets verfügbar sein, beginnt der freie Ticket-VVK für die Partie gegen Fürth am Montag, 03. Februar, um 10.00 Uhr. Tickets können ab diesem Zeitpunkt wie gewohnt im Online-Ticketshop der SVE und ab Dienstag, 04. Februar, zu den gewohnten Öffnungszeiten im SVE-Fanshop erworben werden.
Öffnungszeiten Fanshop:
Montag: geschlossen
Dienstag – Donnerstag: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr (am Heimspieltag gegen den KSC: 15.30 Uhr – 18.30 Uhr)