Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Allgemein|Jugend|U21|

U17 gewinnt Saar-Derby verdient, U21 mit wichtigen drei Punkten

U21:
Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt! Unsere U21 hat am Sonntag ihr Saarlandliga-Heimspiel gegen den SV Saar 05, der als Tabellenvorletzter ein direkter Konkurrent ist, mit 3:1 (1:0) gewonnen. In der Tabelle bleibt unsere Zweite damit zwar Schlusslicht, konnte aber punktemäßig wieder aufschließen: Mit nun 16 Zählern ist die gesicherte Zone nur noch vier Punkte entfernt. Gegen Saar 05 entwickelte sich dabei zu Beginn ein intensives Hin und Her mit einigen Vorteilen für unsere U21. Immer wieder konnten unsere Jungs den Ball gut ins Mittelfeld bringen, ohne jedoch das Spiel weiter gut ins letzte Drittel zu tragen. Und wenn das mal gelang, dann vergab die U21 die Einschussmöglichkeiten. Kurz vor dem Pausenpfiff setzte sich dann aber Tim Heintz vehement im Mittelfeld gegen zwei Gegenspieler durch, mit etwas Glück sprang der Ball vor die Füße von Shakil Diallo, der aus 23 Metern den Ball rechts oben mit einem herrlichen Spannstoß versenkte (44.). Nach der Halbzeit dauerte es nicht lange, bis unsere Zweite nachlegen konnte: In der 54. Minute verlängerte Shakil Diallo eine Bähring-Flanke vors gegnerische Tor, Nathan Benndorf erzielte dort aus kurzer Distanz mit dem Kopf das 2:0. In der Folge bestimmte unser Team weitestgehend das Spielgeschehen, allerdings blieben zahlreiche Konterchancen ungenutzt. Ein Standardtreffer der Gäste zum 1:2-Anschluss durch Nicolas Staub machte das Spiel plötzlich noch mal spannend (83.). Unsere U21 hielt dem neu aufkommenden Druck aber stand – und sorgte dann kurz vor Spielende für die endgültige Entscheidung, als Lorenz Segner nach Ballgewinn von Nyger Hunter einen Abwehrspieler von Saar 05 zu einem Eigentor zwang (89.). Das 3:1 hatte bis zum Schluss Bestand. Für die U21 geht es am Sonntag, 10. November, mit dem Auswärtsspiel bei der SpVgg Quierschied weiter, die Partie beim Tabellenachten beginnt um 15.30 Uhr.

U19:
Unsere A-Junioren mussten in der DFB-Nachwuchsliga eine deutliche Niederlage einstecken. Im Auswärtsspiel beim SC Freiburg unterlag die Mannschaft von Dimitri Abazadze, die ersatzgeschwächt in die Partie am Samstag gehen musste, mit 1:8 (0:4). Die Freiburger zeigten sich von Beginn an dominant und setzten unsere Jungs mit ihrer physischen und technischen Überlegenheit stark zu. Bereits nach 15 Minuten fiel das 1:0 für die Gastgeber durch Edis Redzic, und das war nur der Auftakt zu einem Freiburger Schützenfest. Bis zur Halbzeitpause legten erneut Redzic (22.), Marius Klein (32.) und Zeno Rauch (43.) für die Breisgauer nach und erhöhten auf 4:0 – unsere Mannschaft fand dagegen kaum ins Spiel. Die zweite Halbzeit bot zunächst keine Besserung, und Freiburg machte weiter Druck. Am Ende musste unsere U19 vier weitere Gegentore durch Mika Reifsteck (54.), Puyan Pak-Seresht (62./73.) und Bismark Adomah (79.) hinnehmen, während lediglich ein eigener Treffer gelang. Dieser entstand durch einen Fehler im Freiburger Spielaufbau, den Loay Al Mohammad ausnutzte und zum zwischenzeitlichen 7:1 einnetzte (78.). Nach dem Spiel war die Enttäuschung groß. Trainer Abazadze sagte: „Am Ende gibt es keine Ausrede. Wir haben uns heute blamiert. Das 8:1 müssen wir jetzt erstmal verdauen. Dafür haben wir drei Wochen Zeit, in der wir uns justieren müssen und in der der ein oder andere Verletzte möglicherweise wieder zurückkehren wird. Mit zwei Testspielen haben wir auch die Möglichkeit, unser Selbstvertrauen zurückzugewinnen.“ Nach der Pause im Liga-Betrieb geht es dann am Samstag, 23. November, wieder weiter, wenn die U19 um 11.00 Uhr den 1. FC Heidenheim zum Heimspiel empfängt.

U17:
Verdienter Sieg im Saar-Derby! Unsere U17 hat am Samstag in der DFB-Nachwuchsliga das Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken mit 1:0 (0:0) gewonnen. Das Team von Trainer Marc Groß kam dabei schon sehr ordentlich in die Partie und übernahm direkt die Spielkontrolle. Daraus resultierten auch einige große Chancen, die leider zu Beginn noch nicht in einem Torerfolg endeten – bei der besten Möglichkeit war es der Pfosten, der der Führung im Weg stand. Auch gegen den Ball ließ unser Team wenige Chancen des Gegners zu – entsprechend ging es zunächst torlos in die Kabinen. Auch in der zweiten Hälfte behielten unsere B-Junioren die Kontrolle bei und zeigten eine spielerisch gute Leistung. In der 67. War es dann endlich soweit und Berke Tundzha konnte nach einer tollen Vorarbeit von Robin Heydt die 1:0-Führung per Kopf erzielen. In der Folge konnte unsere U17 die Vorstöße der Saarbrücker weiterhin gut wegverteidigen, sodass es beim 1:0 für unsere Jungs blieb. „Nach dem letzten Spiel in Hoffenheim ging es unter der Woche im Pokal wieder besser vonstatten, diesen Schwung konnten wir mit in die Partie gegen Saarbrücken nehmen“, sagte Marc Groß: „Auch heute war es wieder eine spielerisch sehr überzeugende Leistung unserer Truppe mit und gegen den Ball, sodass wir am Ende hochverdient als Sieger vom Platz gegangen sind.“ Für unsere U17 geht es nun am kommenden Samstag, 09. November, um 13.00 Uhr mit dem Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers weiter.