Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Allgemein|Jugend|U21|

U17 holt ersten Dreier im neuen Jahr – U21 gewinnt gegen Neunkirchen

U21:
Unsere U21 hat im Auswärtsspiel bei Borussia Neunkirchen die nächsten wichtigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Saarlandliga eingefahren – das Team von Dimitri Abazadze gewann mit 3:0! Bei besten Wetterbedingungen entwickelte sich eine intensive Partie, die von hohem Einsatz und großer Leidenschaft geprägt war. Unsere Jungs zeigten von Beginn an eine offensive Spielweise und kreierten zahlreiche Möglichkeiten. In der 43. Spielminute wurde Kevin Koffi im Strafraum gefoult, was zum Elfmeter führte. Koffi trat selbst an und verwandelte souverän ins Eck zur 1:0-Führung. Mit diesem Vorsprung ging unsere Mannschaft in die Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff startete unsere Mannschaft mit hoher Intensität in die zweite Halbzeit, wodurch ihnen in der 48. Minute das nächste Tor gelang. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld wurde der Ball auf den zweiten Pfosten geflankt, wo Louis Westrich den Ball in die Mitte legte. Kapitän Dylan Downey war zur Stelle und versenkte den Ball im Netz zum 2:0. In der 79. Minute baute Dylan Downey die Führung nach einem verwandelten Eckball weiter aus zum 3:0. Unsere NachwuchsElv überzeugte durch eine starke Offensive und nutzte ihre Chancen effektiv. Der Gegner spielte hart, aber fair, und bot der einen intensiven Kampf. Am Ende stand ein verdienter Sieg, der die starke Leistung der Mannschaft widerspiegelte. „Ein großes Kompliment an die Mannschaft für ihre Moral und ihren unermüdlichen Einsatz. Dieser Erfolg dient als Antrieb, in den kommenden Partien weiter an die starke Leistung anzuknüpfen und weitere Siege zu feiern“, sagte Abazadze. Als nächstes tritt die U21 an diesem Samstag, 22. März, um 15.30 Uhr im Heimspiel gegen den FC Palatia Limbach an.

U17:
Unsere U17 hat am Wochenende im Derby gegen den 1. FC Saarbrücken den ersten Dreier im neuen Jahr eingefahren und dank eines späten Treffers mit 3:2 gewonnen. Unsere U17 kam zunächst denkbar schlecht in die Partie und lag bereits nach 10 Minuten durch Gegentreffer durch Maxim Gebhard (5.) und Jayden Coletta (9.) mit 0:2 zurück. Zu fehleranfällig war unsere Hintermannschaft in dieser Spielphase. Nach einer Umstellung war man in der Folge um Spielkontrolle bemüht, tat sich in den Zweikämpfen jedoch das gesamte Spiel hindurch gegen resolut agierende Saarbrücker schwer. Auch Torchancen waren zu Beginn auf unserer Seite Mangelware. Nach 26 Minuten aber konnte Emil Geißelmann eine ansehnliche Kombination nach Vorlage von Yannis Dörholt zum 2:1 verwerten. In der Folge ging es hin und her und bis zur Pause sollte kein Tor mehr fallen. In der zweiten Halbzeit startete unsere U17 besser in die Partie, jedoch auch hier ohne klare Aktionen. Es dauerte bis zur 75. Minute, bis Maas Ketz einen Eckball direkt zum Ausgleich verwerten konnte. Das Spiel wurde hiernach sehr hitzig und unübersichtlich mit einigen Platzverweisen. In der Nachspielzeit konnte Yannis Dörholt in Überzahl dann noch den vielumjubelten 3-2 Siegtreffer erzielen (90.+5). „Die letzten Spiele haben wir nie das auf dem Platz bekommen, was wir im Training gezeigt haben. Auch in den Zweikämpfen waren wir nicht so präsent, wie wir das wollten. Insgesamt war es kein gutes Spiel mit vielen Fehlern. Positiv hervorzuheben gilt es aber, dass wir es geschafft haben, den ersten Dreier einzufahren und alles gegeben haben, was für die Moral unserer Truppe spricht“, sagte Trainer Marc Groß. Das nächste Liga-Spiel steht für unsere B-Junioren an diesem Samstag, 22. März, um 14.00 Uhr beim SV Wehen Wiesbaden an.