U21 verkürzt durch Heimsieg den Abstand auf die Nichtabstiegsplätze
Unsere U21 hat am Wochenende drei wichtige Punkte gesammelt! Im Saarlandliga-Heimspiel gegen die SG Mettlach-Merzig feierten unsere Jungs am Samstag einen 4:3 (2:1)-Erfolg – durch den Sieg konnte das Team den letzten Tabellenplatz verlassen und den Abstand auf die Nichtabstiegsränge auf zwei Punkte verkürzen. Unsere Zweite hatte gegen Mettlach dabei schon zu Beginn die Kontrolle über das Spiel – das erste Tor des Tages gelang dennoch den Gästen. In der 7. Minute bekam die SG nach einem ungestümen Einsteigen von Fynn Bähring einen Elfmeter zugesprochen, den Felix Klemmer zum 0:1 verwandelte. Unser Team ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und blieb spielbestimmend – was sich im weiteren Verlauf auch in eigenen Toren widerspiegelte. Nach einigen hochkarätigen SVE-Möglichkeiten führte schließlich ein Standard zum Ausgleich. In der 36. Minute setzte Xhenis Kryeziu die Kugel nach einem Eckball von Lukas Kölsch ins linke untere Eck und erzielte das 1:1. Gute zehn Minuten später, quasi mit dem Pausenpfiff, war es dann Kevin Koffi, der nach toller Vorarbeit durch Shakil Diallo zum 2:1 traf und die Partie verdientermaßen drehte (45.+2).
Direkt nach Wiederanpfiff nutzte dann wiederum Mettlach eine Unachtsamkeit der SVE aus und erzielte durch Lukas Schaller das 2:2 (47.) – aber auch dadurch ließ sich unsere U21 nicht verunsichern. Das Chancenplus lag weiterhin aufseiten unserer Jungs, die dann durch einen Doppelschlag des eingewechselten Nathan Benndorf (71./76.) die Antwort gaben und das Ergebnis auf ein zwischenzeitliches 4:2 stellten. Mettlach verkürzte zwar kurz vor Schluss nach einem Stellungsfehler unserer Jungs durch Sven Schmitz zwar noch auf 4:3 (83.), unsere Mannschaft spielte die Partie aber reif runter und brachte den Sieg über die Zeit. „Im Großen und Ganzen haben unsere Jungs das Spiel über 90 Minuten kontrolliert. Dass das Ergebnis am Ende knapp war, spiegelt den Spielverlauf nicht wider. Wir müssen lernen, unsere Torchancen noch besser zu nutzen. Defensiv waren die Tore für Mettlach unnötig und zu einfach“, sagte NLZ-Leiter Francesco Notarrigo und ergänzt: „Wir haben jetzt neun Punkte aus fünf Spielen geholt und wollen am Samstag im letzten Spiel des Jahres noch mal als Gemeinschaft alles investieren, um den Abstand weiter zu verkürzen.“ Zum Abschluss 2024 tritt unsere U21 dabei noch einmal zuhause an – das Heimspiel gegen Rot-Weiß Hasborn steigt an diesem Samstag, 23. November, um 15.30 Uhr in Jägersfreude.