Wichtiger Auswärtserfolg für die U21 in Köllerbach
U21:
Unsere U21 hat am Samstag im Saarlandliga-Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Köllerbach einen wichtigen Sieg eingefahren. Beim Tabellenzweiten der Liga konnte sich das Team, das interimsmäßig von NLZ-Leiter Francesco Notarrigo und Michael Fritsch betreut wird, nach einer guten kämpferischen Leistung verdient mit 1:0 durchsetzen. Im ersten Spielabschnitt egalisierten sich beide Teams, ein Chancenübergewicht konnte sich keine Mannschaft erspielen. Das Nachwuchsteam der SVE zeigte sich dabei entschlossen in den Zweikämpfen und ließ keine klare Torchance der Gastgeber zu. Folgerichtig ging es torlos in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnte unsere U21 das Spielgeschehen immer mehr bestimmen und fast alle wichtigen Zweikämpfe für sich entscheiden. Der 1:0-Führungstreffer in der 60. Minute durch Nathan Benndorf war dementsprechend auch ein verdientes Siegtor. Nach einer weiträumigen Spieleröffnung schob die Mannschaft gut im zentralen Mittelfeld nach, Tim Heintz sammelte den zweiten Ball ein und der Torschütze setzte sich geschickt zwischen dem Innen- und Außenverteidiger ab und lupfte den Ball zum vielumjubelnden Führungstreffer ins Tor. Dieser Vorsprung gab unseren Jungs noch mehr Sicherheit und sie konnten den knappen Vorsprung mit einer stabilen Abwehrleistung aller Spieler ins Ziel bringen. „Die Jungs haben 90 Minuten lang richtig Gas gegeben, mit der richtigen Einstellung und maximaler Intensität haben sie sich für den Aufwand bei den Sportfreunden aus Köllerbach belohnt“, sagte Francesco Notarrigo. Am kommenden Freitag, 25. Oktober, steht schon das nächste Spiel gegen die nächste Top-Mannschaft der Liga, den FSV Jägersburg auf dem Plan. Das Heimspiel in Friedrichsthal gegen den Tabellenführer wird um 19.00 Uhr angepfiffen.
U19:
Unsere A-Junioren haben in der U19-DFB-Nachwuchsliga am Samstag den nächsten Punkt gegen den SV Sandhausen erspielt. Das Heimspiel in Püttlingen endete mit einem torreichen 3:3-Unentschieden. Es war dabei von Beginn an ein sehr schwieriges Spiel, geprägt von intensiven Zweikämpfen über die vollen 90 Minuten. Die gegnerische Mannschaft, die im Schnitt ein Jahr älter war, machte es unseren Jungs nicht leicht. Dennoch startete unsere U19 gut in die Partie und belohnte sich früh mit der 1:0-Führung durch Nevio Backes (4.). Nachdem Sandhausen keine Viertelstunde später durch Waldmann von einem Fehler unserer Jungs profitierte und das 1:1 erzielte (18.), konnte kurz vor der Halbzeit umgekehrt unser Team einen Patzer der Gäste nutzen und durch Tyler Notarrigo die erneute Führung zum 2:1 herbeiführen (45.). Nach Beginn der zweiten Halbzeit erzielte Sandhausen erneut den Ausgleich zum 2:2 (Malaj/50.), doch ein Foulelfmeter brachte unsere Jungs erneut in Führung – Torschütze war erneut Notarrigo (75.). Leider gelang Sandhausen in der 87. Minute der erneute Ausgleich durch Kiriazis, sodass das Spiel mit einem 3:3-Unentschieden endete. Trainer Dimitri Abazadze sagte nach dem Spiel: „Wir hätten natürlich gerne den Sieg geholt und das Spiel nicht am Ende noch aus der Hand gegeben. Trotzdem ist das Unentschieden okay, und wir haben einen Punkt mehr auf dem Konto. Der Einsatz und das Engagement unserer Jungs waren wieder top, und jeder hat über die gesamte Spielzeit alles gegeben. Jetzt gilt es, uns auf die nächste Aufgabe gegen die Stuttgarter Kickers vorzubereiten.“ Das Auswärtsspiel in Stuttgart steigt an diesem Samstag, 26. Oktober, um 14.00 Uhr.
U17:
Unsere B-Junioren mussten sich in der U17-DFB-Nachwuchsliga am Samstag dem Tabellenzweiten VfB Stuttgart auswärts mit 0:2 geschlagen geben, zeigten aber über weite Strecken eine gute Leistung. Unsere Mannschaft kam ordentlich in die Partie und konnte den VfB Stuttgart in weiten Teilen vom eigenen Tor fernhalten. Zudem gelang es immer wieder, gefährliche Aktionen in Richtung Stuttgarter Tor zu entwickeln. Dennoch musste das Team nach 19 Minuten durch einen Fehler im Spielaufbau den ersten Gegentreffer durch Reichardt hinnehmen. Bis zur Pause lief das Spiel dann ohne weitere Höhepunkte weiter. Nach dem Seitenwechsel war unsere Mannschaft bemüht und konnte sich auch hier immer mal wieder gute Toraktionen herausspielen, die aber nicht mit einem eigenen Treffer gekrönt wurde. Auch defensiv lieferten die Jungs eine gute Leistung ab und hielten den Favoriten weitgehend vorm SVE-Tor fern – in der Nachspielzeit, als unsere U17 dann aber etwas offener agierte, musste die SVE noch einen satten Fernschuss zum 2:0 für Stuttgart durch Matic hinnehmen (90.+1). Trainer Marc Groß sagte im Anschluss: „Rückblickend war es wieder eine gute Leistung unserer Truppe, allerdings hat uns irgendwie in vielen Aktionen die letzte Leidenschaft und der letzte Wille gefehlt, um hier nach einer guten Leistung gegen einen starken Gegner etwas Zählbares mitzuholen, was natürlich schade ist, weil wir wieder mit leeren Händen nach Hause fahren. Trotzdem war es alles in allem ein ordentliches Spiel.“ Für die U17 geht es nun am Sonntag, 27. Oktober, um 13.00 Uhr mit dem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim weiter.